Basar-Ergebnis Frühling 2025

Auch der dritte Kommissionsbasar in der Grundschule Kastanienhof war ein voller Erfolg!
Bei bestem Wetter fanden sich über 180 Käufer für Kleidung, Spielzeug und Co. – ein neuer Rekord.
Neben den Basarverkäufen fand auch das umfangreiche Kuchenbuffet und der Bratwurst-Grill seinen Zulauf.

Insgesamt ist ein Verdienst von über 1000€ für Förderverein und damit für unsere Kinder erzielt worden.
Auch für die Verkäufer des Basars hat es sich gelohnt:
36% aller Artikel wurden verkauft, dies entsprich mehr als 1500 Artikel.
>23€ Umsatz pro Käufer bei einem Durchschnittspreis von 2,78€ pro Artikel.

Alles in Allem ein großer Erfolg! Wenn es euch gefallen hat, sagt es weiter!

Der nächste Basar findet am 20.09.2025 statt.
Wir freuen uns auf euren Besuch.

/ Basar, Förderverein

3-2-1 Basar !

Der Countdown läuft, schon am nächsten Samstag (29.03.2025) findet der Frühjahrs-Basar in der Grundschule Kastanienhof statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, ob als Schnäppchenjäger oder zum Schlemmen.

Zum Aufbau am Freitag (28.03.2025) ab 15:00 Uhr benötigen wir allerdings noch ein paar helfende Hände!
Bitte meldet euch unter info@fv-kastanienhof.de oder in der Whatsapp Gruppe.

Bis dahin wünschen wir einen schönen Start in die Woche.

/ Förderverein

Kinder im Grundschulalter: online, vernetzt und überfordert?

Digitale Medien befinden sich überall. Ob Tablet, Smartphone oder der PC, Kinder kommen unweigerlich mit ihnen in Berührung.
Da sind in der heutigen Zeit, Verbote keine Lösung! Viel mehr ist ein aufgeklärter und gewissenhafter Umgang mit den Medien unserer Zeit sinnvoll.

Um dies selbst vermitteln zu können, bieten wir allen Eltern einen besonderen Elternabend:

Am Montag, den 31.03.2025
Um 19:00
Im Stadtsaal, Wellweg 41, Sarstedt


hält der Verein „Simley e.V.“ einen Vortrag über das Medienverhalten unserer Kinder und dessen konstruktive Begleitung durch die uns Eltern.

Diese Veranstaltung ist durch unsere Förderung für euch kostenlos!

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und euer zahlreiches Erscheinen.

Weitere Infos unter: https://www.smiley-ev.de/gs_elternabend

/ Förderverein

Heimatherzen Spenden – Verdoppelung 27.02.2025

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
am morgigen Donnerstag, den 27.02.2025, findet wieder eine Verdoppelungsaktion der Spenden durch die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine statt.
Auch wenn wir an diesem Termin nicht dabei sind, möchten wir eure Aufmerksamkeit auf ein besonderes Projekt lenken:
Der „Guter Hirt Sarstedt“ bittet um Spenden für Ausrüstung, damit die Versorgung mit Nahrungsmitteln und dessen Lagerung den wachsenden Bedarf decken kann.

https://www.heimatherzen.de/project/kisten-und-co-fuer-die-lebensmittelausgabe

Natürlich gibt es auch weitere tolle Projekte in Sarstedt, schaut einfach auf Heimatherzen.de vorbei.
Die Verdoppelung startet am 27.02.2025 um 10:00 und dauert bis das Aktionsbudget aufgebraucht ist.

Auch wir planen die Teilnahme an zukünftigen Verdoppelungsaktionen, lasst euch überraschen!

/ Förderverein

Ergebnis Mitgliederversammlung / Vorstandswahl

Am Dienstag den 28.01.2025 fand die geplante Mitgliederversammlung mit 8 Teilnehmern in Präsenz statt.
Der Vorstand wurde entlastet und die Kassenprüfung bestätigt.
Hier freuen wir Euch mitteilen zu können, dass zum Jahresanfang noch ein guter Überschuss besteht, so dass wir nahtlos in die Planung weiterer Aktionen und Förderungen einsteigen können.

Ein weiterer wichtiger Agendapunkt war die Wahl des Vorstands, mit folgendem Ergebnis:

  1. Vorsitzender:    Michael Emmerich
  2. Vorsitzende:     Rita Passow
  3. Kassenwart:     Sven Malecha
  4. Schriftführerin: Sandra Kratzke

Vielen Dank an Sandra für die Übernahme des frei gewordenen Postens. Dies ermöglicht die Weiterführung des Fördervereins für die nächsten 2 Jahre.
Vielen Dank an die sich zur Wiederwahl gestellten Vorstandsmitglieder.
Vielen Dank an Lars für die Vorstandsaktivitäten der letzten 2 Jahre und alles Gute für den zukünftigen Schulwechsel.

/ Förderverein

Mitgliederversammlung 28.01.2025

Liebe Eltern, liebe Interessierte, liebe Mitglieder,
wir hoffen ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen.

Auch auf diesem Weg laden wir euch herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung am 28.01.2025 ein und bitten euch um eure rege Teilnahme. (Langfassung siehe IServ) Wir werden über die Vereinstätigkeiten aus dem Jahr 2024 berichten und anwesende Mitglieder:innen müssen die Entlastung des Vorstands erteilen.
Darüber hinaus müssen im 2 Jahres Rhythmus die Ämter bestätigt oder neu besetzt werden.
In jedem Fall ist dieses Jahr die Funktion des Schriftführers neu zu besetzen, damit der Verein weiterbestehen kann.

Warum ist es wichtig teilzunehmen?
In diesem Jahr finden Vorstandswahlen statt. Der Förderverein kann nur weiter bestehen, wenn ein neu gewählter Vorstand die Aufgaben fortführt. Daher ist es wichtig, dass ihr an der Mitgliederversammlung teilnehmt und über die Zukunft des Fördervereines mitbestimmt.

Wie lange dauert eine Mitgliederversammlung?
In der Vergangenheit hat die Mitgliederversammlung eine gute Stunde gedauert. Euer Zeiteinsatz ist überschaubar. Gerade für Abstimmungen und die Entlastung des Vorstands ist eure Teilnahme aber zwingend erforderlich.

Wann und wo findet die Mitgliederversammlung statt?
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28.01.2025 um 19:30 Uhr in der Aula der Grundschule Kastanienhof statt.
Sollte es vorab Fragen geben, schickt gern eine Mail an info@fv-kastanienhof.de oder ruft an unter 0151-54935209.

Wer darf teilnehmen?
Jeder darf an der Mitgliederversammlung teilnehmen.
Stimm- und wahlberechtigt sind nur Mitglieder:innen.
Vor Ort ist es selbstverständlich möglich eine Mitgliedschaft zu erwerben.

Bitte unterstützt eure Kinder, unsere Grundschule und unser Engagement mit eurer Teilnahme an der Mitgliederversammlung.
Wir freuen uns auf Euch!

Macht gerne Werbung für unseren Förderverein bei Freunden & Familien, die bislang nicht Mitglied sind. Beitritte sind jederzeit möglich. (Beitrittsformular unter www.fvkastanienhof.de)

Herzliche Grüße

Der Vorstand Michael, Rita, Lars und Sven

/ Förderverein
Nach oben scrollen